![]() |
KAMP Dynamic Hardware PoolDas virtuelle DataCenter in der Cloud. Mit DHP erhalten Sie dynamische Computing-Ressourcen – gehostet im zertifizierten KAMP-Rechenzentrum in NRW.
|
KAMP DHP ist die neue Art, IT-Infrastruktur zu nutzen. Als Infrastructure-as-a-Service-Produkt bietet KAMP DHP Ihnen ein komplettes virtuelles DataCenter, welches Sie online mit wenigen Klicks an wechselnde Bedürfnisse anpassen können. Ziel von KAMP DHP ist es, eine möglichst einfache Bedienung mit bestmöglicher Leistung zu kombinieren. Verleihen Sie Ihren IT-Services Flexibilität bei voller Kostentransparenz. Die umfangreichen Leistungsmerkmale des virtuellen DataCenters KAMP DHP sprechen für sich:
Lukas Friedrichs und Danny Sternol geben in diesem kurzen Video ein paar Einblicke in KAMP DHP. Wie kann man Server mit Microsoft Windows Server 2012 R2 oder 2016 schnell in DHP bereitstellen oder wie wird ein ownCloud-Server mit wenigen Klicks auf Basis einer Turnkey-Appliance eingerichtet.
Die Starter-, Basis- oder Profipakete von KAMP DHP bieten für jeden Anwendungsfall die optimalen Ressourcen und Performance satt. Alle Hardware-Ressourcen können dem individuellen Bedarf entsprechend frei in virtuelle Server eingeteilt werden.
Anspruchsvolle Business-IT braucht Sicherheit und Verlässlichkeit: Dazu gehört eine frei konfigurierbare Firewall pro vServer und ein ISO 27018 konformes Hosting im ISO 27001, ISO 9001 und ECB-S zertifizierten KAMP-Rechenzentrum in NRW.
Sparen Sie sich Lizenzkosten für Microsoft Windows Server 2016 oder 2012 R2, denn diese sind in den kostenpflichtigen KAMP DHP Paketen schon inklusive. Selbstverständlich sind als Server-Betriebssysteme zudem auch die meistgenutzen Linux-Derivate Centos, Debian und Ubuntu enthalten.
Mit eigenen Wiederherstellungspunkten, den sog. RecoveryPoints, lassen sich vServer jederzeit auf einen vom Nutzer vordefinierten, früheren Zustand zurücksetzen. Und das innerhalb kurzer Zeit und ohne technischen Aufwand.
Dank schneller One-Klick Installation in wenigen Minuten erfolgreich vServer-Applicationen nutzen. Über 100 vorkonfigurierte Appliances wie Joomla, WordPress, TYPO3, LampStack, Drupal, ownCloud, Server-Betriebssysteme sowie viele weitere Unternehmensanwendungen stehen in KAMP DHP zur freien Nutzung und Anpassung bereit.
Einfach jederzeit kurzfristig vCPU, RAM und Storage zum bestehenden Ressourcenpool hinzubuchen oder abbestellen. So können zum Beispiel sehr kostengünstig Ressourcen für Developmentsysteme genutzt werden oder die Performance bei Leistungsspitzen gesteigert werden.
Das Java-freie, durchgehend HTML5 basierende ControlCenter, ermöglicht den Zugriff auf alle vServer über RemoteScreen. Einfach, unkompliziert, vollkommen webbasiert und mit sicherer SSL-Verschlüsselung.
Flexibilität in der Anwendung bedeutet bei KAMP DHP auch Flexibilität in der Vertragslaufzeit. Mit einer Mindestvertragslaufzeit von nur einem Kalendertag steht hohe IT-Performance auch bei kurzfristigem Bedarf zur Verfügung. Ohne hohe Investitionen und ohne jedes kaufmännische Risiko.
Alle in KAMP DHP angelegten vServer erhalten eine IPv4 und IPv6 Lifetime-IP-Adresse. Das heißt, der vServer behält diese IP solange bis er gelöscht wird. Und das alles automatisch. Volle Kommunikation - einfacher geht es nicht!
In KAMP DHP können Sie zwischen vier Paketen mit unterschiedlich großem Ressourcenumfang wählen. Mehrere virtuelle Server mit jeweils einer eigenen IPv4/IPv6-Adresse (Lifetime) und unterschiedlichen Betriebssystemen in Ihrem virtuellen DataCenter erhalten Sie bereits im Starterpaket. Nutzen Sie eines von über 100 vorinstallierten Server-Templates oder betreiben Sie mit einem Klick Microsoft-basierende Server in KAMP DHP. Und das Beste ist: die Betriebssystem-Lizenzkosten sind in den KAMP DHP Starter-, Basis- und Profipaketen schon inklusive!
Features |
Minipaket |
Starter-, Basis-, und |
Enterprise- |
vCPU |
1 |
6 | 12 | 18 |
24 |
RAM |
1 GB |
8 GB | 24 GB | 36 GB |
48 GB |
Storage |
25 GB |
200 GB | 500 GB | 750 GB |
1.000 GB |
Data Loss Prevention |
- |
200 GB | 500 GB | 750 GB |
1.000 GB |
Data Loss Prevention Vorhaltezeit in Tagen |
0 |
7 |
14 |
Inclusivtraffic pro Tag mit 1 Gbit/s |
10 GB |
25 GB | 50 GB | 100 GB |
100 GB |
Linux Betriebssysteme enthalten |
|
|
|
Kostenfreie Microsoft Betriebssystem-Lizenzen |
- |
|
|
Erweiterung Storage-Performance-Klasse: |
- |
- | - | - |
|
Service Level Agreement |
- |
- |
|
Mindestvertragslaufzeit (Tag) |
1 |
1 |
360 |
Verlängerung nach Mindestvertragslaufzeit (Tag) |
1 |
1 |
1 |
Erweiterung: Bundle vCPU + RAM |
- |
2+4 | 4+8 | 12+24 |
8+16 |
Erweiterung: Traffic 10 GB mit 1 Gbit/s pro Tag |
|
|
|
Frei konfigurierbare Firewall pro vServer |
|
|
|
Kostenfreie LifeTime-IPv4 und IPv6 pro vServer |
|
|
|
1 Gbit/s-Interface pro virtuellem DataCenter |
|
|
|
Snapshot-Funktionalität mit RecoveryPoints |
|
|
|
Firewall-Einstellungen pro vServer |
|
|
|
Software-Monitoring mit KAMP-SIMON |
|
|
|
Zwei-Faktor-Authentifizierung |
|
|
|
Erweiterung: Storage-Kontingente je 50 GB, für alle |
- |
|
|
Erweiterung: Storage-Kontingente je 1.000 GB, |
- |
- |
|
Erweiterung: Storage-Bereitstellung in unterschiedlichen |
- |
- |
|
Option IP-Netze gemäß RIPE: /27 IP-Netz, /28 IP-Netz, /29 IP-Netz |
- |
- |
|
Erweiterung: Internes VLAN |
- |
- |
|
HA (High Availability) per Redundanz-Hardware |
- |
- |
|
Erweiterung: Erweiterte Routing- und |
- |
- |
|
Erweiterung: vServer mit mehreren |
- |
- |
|
Import von Appliances (VMDK, VHD, VPC, QCOW2, VDI oder RAW) |
- |
- |
|
Hosting im ISO/IEC 27001, ISO 9001und E-CBS zertifizierten KAMP-Rechenzentrum |
|
|
|
Der Cloud-Service KAMP Dynamic Hardware Pool (kurz: KAMP DHP) ist die neue Art, IT-Infrastruktur in der Cloud zu nutzen. Als klassisches Infrastructure-as-a-Service-Produkt (IaaS) bietet KAMP Dynamic Hardware Pool (kurz: KAMP DHP) ein komplettes virtuelles DataCenter in der Cloud, das online mit wenigen Klicks an die Bedürfnisse Ihrer Unternehmens-Cloud angepasst werden kann. Betrieben wird die Business-Cloud Dynamic Hardware Pool von KAMP (KAMP DHP) im ISO-zertifizierten KAMP-Rechenzentrum in der Metropole Ruhr. Der IaaS-Dienst KAMP Dynamic Hardware Pool (kurz: KAMP DHP) ist speziell für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Start-ups entwickelt, die eine effiziente Cloud-Lösung für Ihr Business suchen.
Das Infrastructure-as-a-Service-Produkt KAMP Dynamic Hardware Pool (kurz: KAMP DHP) gibt es in vier Cloud-Größen: Dem Mini-, Starter-, Basis- und Profipaket. Die vier Paketgrößen des Infrastructure-as-a-Service-Produkts KAMP Dynamic Hardware Pool (kurz: KAMP DHP) unterscheiden sich im Preis- und Leistungsumfang. Alle Hardware-Ressourcen im Starter-, Basis- und Profipaket von KAMP Dynamic Hardware Pool (kurz: KAMP DHP) können dem individuellen Bedarf entsprechend, frei in virtuelle Business-Server eingeteilt werden. In Lizenzkosten für Microsoft Windows Server 2012 R2 oder 2008 R2 müssen Sie nicht investieren, denn diese sind bereits ab dem Starterpaket in der sicheren Unternehmens-Cloud Dynamic Hardware Pool von KAMP (kurz: KAMP DHP) inklusive. Zudem sind auch die meistgenutzten Betriebssysteme Ubuntu, Centos, Debian, Fedora und weitere Linux-Derivate in dem Business-Cloud-Service KAMP Dynamic Hardware Pool (kurz: KAMP DHP) enthalten. Über 100 schlüsselfertige Business Appliances wie Joomla, Wordpress, TYPO3, LampStack, Drupal, Owncloud sowie viele weitere Open-Source-Anwendungen für Ihr Unternehmen stehen in allen Paketen des KAMP Dynamic Hardware Pools (kurz: KAMP DHP) zur freien Nutzung und Anpassung bereit. Falls das Bedürfnis an Cloud-Ressourcen steigt, kann der IaaS-Dienst jederzeit um vCPU, RAM und Storage zum bestehenden Ressourcenpool der Infrastructure-as-a-Service-Lösung KAMP Dynamic Hardware Pool (kurz: KAMP DHP) als Erweiterung hinzu gebucht werden. Alle in der deutschen Cloud KAMP Dynamic Hardware Pool (KAMP DHP) angelegten vServer erhalten automatische eine feste IPv4 und IPv6 Lifetime-IP-Adresse.
Flexibilität in der Anwendung bedeutet bei der Infrastructure-as-a-Service-Dienstleistung KAMP Dynamic Hardware Pool (kurz: KAMP DHP) auch Flexibilität in der Vertragslaufzeit. Die IaaS-Cloud-Lösung KAMP Dynamic Hardware Pool (kurz: KAMP DHP) steht Ihnen mit einer Mindestvertragslaufzeit von nur einem Kalendertag auch bei kurzfristigem Bedarf mit einer hohen IT-Performance auf Abruf zur Verfügung. Ohne hohe Investitionen, ohne lange Vertragslaufzeiten und ohne kaufmännisches Risiko ist die Business-Cloud KAMP Dynamic Hardware Pool (kurz: KAMP DHP) für nahezu jedes Unternehmen eine innovative IaaS-Lösung — also eine Cloud „Made in Germany“.