Zum Hauptinhalt springen

WireGuard VPN: Mit moderner VPN-Technologie sicher vernetzt

|   DHP-News

Eine sichere und verschlüsselte Netzwerkverbindung schützt Unternehmen vor unbefugtem Zugriff und dem Verlust sensibler Daten. KAMP bietet für einen sicheren Datenverkehr in DHP den Einsatz der modernen VPN-Technologie WireGuard an. Ab sofort steht in KAMP DHP die neue VPN-Technologie WireGuard als Beta-Version zur Verfügung. Die auf Linux-Systemen im Kernel ausgeführte VPN-Software WireGuard zeichnet sich durch erstklassige Performance, einen schnellen Verbindungsaufbau, ein besonders stabiles VPN-Tunneling sowie eine unkomplizierte Konfiguration per QR-Code oder Konfigurationsdatei aus.

KAMP hat WireGuard nahtlos in DHP integriert, sodass sich die VPN-Verbindungen komfortabel über das ControlCenter administrieren lassen. Sie finden WireGuard VPN ab sofort in den DataCenter-Einstellungen im Reiter „VPN“. Alle DHP Nutzer erhalten sowohl in der Beta-Phase als auch später mit dem offiziellen Release in jedem entgeltlichen DHP Paket einen kostenfreien VPN-Zugang zur freien Nutzung. Nach Abschluss der Beta-Phase können weitere benötigte VPN-Zugänge in der DHP Vertragsverwaltung für nur 10 Cent je Zugang /Tag hinzugebucht werden.

Ihre Vorteile:

  • Schneller Verbindungsaufbau
  • Stabiles VPN-Tunneling
  • Benutzerfreundliche Konfiguration per QR-Code oder Konfigurationsdatei
  • Mehr Sicherheit durch schlanke Codebasis
  • Nutzung moderner kryptografischer Verfahren
  • Hohe Performance
  • Keine Administration einer Software/Hardware-Firewall für VPN mehr notwendig
  • IPv4 und IPv6 werden unterstützt