Zum Hauptinhalt springen

COLOCATION-GUIDE: GEOREDUNDANZ

In der digitalisierten Geschäftswelt ist die Verfügbarkeit von IT-Systemen und Daten entscheidend für den Unternehmenserfolg. Georedundante Rechenzentren und Colocation-Lösungen bieten wesentliche Vorteile, um Systeme und Daten gegen Ausfälle und Sicherheitsrisiken abzusichern. Unser Whitepaper "Colocation-Guide: Georedundanz" gewährt Ihnen einen umfassenden Einblick in die Strategien zur Gewährleistung höchster Verfügbarkeit. Laden Sie hier das Whitepaper herunter und erfahren Sie, wie Sie die Verfügbarkeit Ihrer IT-Systeme zukunftssicher optimieren können. 

Was Sie in diesem Whitepaper erwartet

 

  • Grundlagen und Vorteile von Colocation. Entdecken Sie, was Colocation ist, für wen es sich eignet und welche Vorteile es gegenüber Cloud- und On-Premise-Lösungen bietet.

  • Praxisnahe Vergleiche zwischen Colocation, Cloud und On-Premise-Lösungen. Finden Sie heraus, welche Lösung am besten zu Ihren spezifischen Unternehmensanforderungen passt.

  • Wie Georedundanz die Verfügbarkeit Ihrer IT-Systeme maximiert. Erfahren Sie, warum eine geografische Verteilung von Rechenzentren eine stabile IT-Basis bietet und Ausfälle minimiert.

  • Die wichtigsten Sicherheitsstandards und Zertifizierungen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die technischen und organisatorischen Maßnahmen, die Sicherheit und Compliance sicherstellen.

  • Detaillierte Einblicke in Hochverfügbarkeitskonzepte. Lernen Sie die entscheidenden Faktoren für eine ausfallsichere IT-Infrastruktur kennen, von redundanter Stromversorgung bis hin zu effizientem Brandschutz.

  • BSI-Richtlinien zur Georedundanz. Verstehen Sie die Anforderungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) an georedundante Rechenzentren.

 

Warum Sie den Guide anfordern sollten:

Ein stabiler IT-Betrieb ist der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit. Erfahren Sie in diesem Whitepaper, wie Sie mit Georedundanz Ausfallzeiten minimieren und Ihr Unternehmen zukunftssicher machen.