Punkt-zu-Punkt-Vernetzung (P2P)
Eine Punkt-zu-Punkt-Vernetzung verschiedener Standorte eignet sich nahezu für jeden Einsatzzweck. Für mittelständische Unternehmen, die eine permanent geschaltete Verbindung benötigen, ebenso für Unternehmen, die ein immens hohes Kommunikationsaufkommen haben. KAMP Vernetzungsprodukte verschaffen Ihnen eine flexible Breitbandanbindung für die Zukunft.
Im Gegensatz zur DSL Internetverbindung bietet die Punkt-zu-Punkt-Vernetzung eine bedeutend höhere Stabilität, Ausfallsicherheit und Kommunikationssicherheit. Dies ist besonders für Firmen wichtig, die auf eine permanente Verbindung angewiesen sind. KAMP stellt Ihnen Bandbreiten bis zu mehreren Gbit/s zur Verfügung. Die Zusammenarbeit mit den wichtigsten Carriern garantiert Ihnen eine optimale Leistungsfähigkeit. Nutzen Sie die Erfahrung eines erfahrenen Providers und setzten Sie auf uns, wenn es um unternehmenskritische Vernetzungen geht.
Standortvernetzung und Standortanbindung mit KAMP – wir verbinden die Zukunft.
Beschreibung | KAMP Standleitungs-Produkte sind Permanentanbindungen mit unterschiedlichen Bandbreiten |
Standleitung | Wird von KAMP geliefert |
Realisierung | 6-8 Wochen |
Verfügbarkeit | In vielen Anschlussbereichen Deutschlands verfügbar! |
Transfer | Flatrate |
Downstream | Von 2 Mbit/s bis mehreren Gbit/s |
Upstream | Von 2 Mbit/s bis mehreren Gbit/s |
Anbindung | Dedizierter Port für Ihre Standleitungsanbindung bei KAMP |
Portbeschränkung | Keine |
IP-Adressen | |
IP-Netz gemäß RIPE | Schriftlich per Post |
Leistungen | |
Konfigurierter Router | Leihweise, inklusive Routermanagement |
Hardwaretausch | Im Störfall innerhalb 24 Stunden (nächster Arbeitstag) |
Backup | Optional auf Anfrage |
Support | Telefonische Hotline |
Überwachung | 24/7/365 Standleitungsüberwachung durch unser NOC |
Abrechnung & Preise | |
Setup einmalig | Produktabhängig |
Monatliche Kosten | Abhängig von der gebuchten Bandbreite |
Mindestvertragslaufzeit | Mind. 12 Monate, danach Verlängerung um weitere 12 Monate |
Kündigung | Erstmalig 3 Monate vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit. Danach jeweils 3 Monate vor Ablauf der Verlängerungsperiode. |
Zahlungsart | Lastschriftverfahren |
Schriftliche Rechnung | ![]() |